Walk – gewalktes Gestrick aus 100% Schurwolle
Walk
ist ein Gewirk oder Gestrick welches durch Walken zu einer kompakten,
homogenen und weichen Oberfläche führt.
Walk
besteht zu 100% aus Schurwolle und durch die Struktur Gewirk ist der
Walk sehr elastisch und dehnbar. Die
Wolle verfilzt und das Gestrick geht in Länge
und Breite um bis
zu 35% Prozent ein. Dabei werden unzählige winzige Luftkammern im
Stoff eingeschlossen. Diese Eigenschaft verleiht dem Walk eine
isolierende und temperaturausgleichende Eigenschaft.
Walk besteht
aus Wolle und durch den selbstreinigenden Effekt der Wollfaser
entsteht kaum Geruchsbildung. Wolle besteht aus Eiweißmolekülketten
(Keratin), die Fibrillen bilden. Diese Fibrillen bündeln sich und
bilden das Innere der Spindelzelle. Außen umgibt die Wolle ein
Schuppengeflecht. Die Schuppenstruktur, die gegeneinander verdreht
ist, reibt die Faser mit der Zeit von den aufsitzenden Bakterien frei
und sorgt so für den reinigenden Effekt – keine
Geruchsbildung!
Walk
ist temperaturausgleichend
Aufgrund
des Gestricke des Walk
findet ein regelmäßiger und
kontrollierter Wärmeausgleich statt, es entsteht eine Mikroklimazone
am Körper. Walk lässt die
Kälte nicht durch, hält die Körperwärme zurück und garantiert so
außergewöhnlichen Tragekomfort.
Walk
ist atmungsaktiv
Schurwolle
ist äußerst atmungsaktiv, sie nimmt den Wasserdampf vom Körper auf
und gibt ihn an die Gewebeoberfläche ab. Diese Eigenschaft des Walks
ist besonders wichtig bei
Oberbekleidung im sportiven Bereich, wie z.B. beim Wandern, Sport und
auf der Jagd – überall dort wo körperliche
Anstrengung erforderlich ist.
Walk
ist schmutzresistent
Aufgrund
der Warenstruktur und es Wolllanolins ist Schurwolle absolut
schmutzunempfindlich. Dies bedeutet, dass Schmutz im trockenen
Zustand leicht vom Loden abgebürstet werden kann.
Walk
ist lautlos
Dieser Loden
ist äußerst geräuscharm, vor allem Jäger wissen das zu schätzen.